Verleihung RAL-Umweltzeichen 195 "Blauer Engel"

Bild: VDMB - v.l.: Henning Scholtz RAL gGmbH, Johannes Helmberger Fr. Ant. Niedermayr, Holger Busch VDMB
Die grafische Kunstanstalt Franz Anton Niedermayr in Regensburg zählt zu den größten industriellen Rollenoffsetdruckereien in Bayern.
Das 1801 gegründete und inhabergeführte Unternehmen hat sich in den letzten Jahren auf Beilagen und Kataloge in hohen Auflagen spezialisiert.
Unternehmen, die in diesem Volumensegment tätig sind, haben eine besondere Verantwortung, ihre Produktion nachhaltig zu gestalten.
 Fr. Ant. Niedermayr hat sich die umweltverträgliche Fertigung von Druckprodukten als strategisches Unternehmensziel gesetzt und darf als erste Druckerei in Bayern Produkte nach den Vorgaben des RAL- Umweltzeichens 195 für Druckerzeugnisse herstellen. Für dieses Umweltzeichen, welches besser bekannt ist als „Blauer Engel“, wurden mit der neuen Vergabegrundlage die Vorgaben für Druckerzeugnisse erheblich verschärft und betreffen heute alle Bereiche des Unternehmens. Die Umstellung der Fertigung der Firma Fr. Ant. Niedermayr nach den strengen Kriterien des Umweltzeichens erfolgte bereits im Sommer 2015 und nach ausführlicher Prüfung wurde die erfolgreiche Umsetzung durch die RAL gGmbH Ende 2015 bestätigt. Der „Blaue Engel“ ist weltweit das erste Umweltzeichen. Nur die besten Waren und Dienstleistungen einer Produktgruppe erhalten den Blauen Engel. Seine Glaubwürdigkeit garantieren die Jury Umweltzeichen, das Bundesumweltministerium, Umweltbundesamt und die RAL gGmbH.

Es ist damit aktuell die anspruchsvollste deutsche Zertifizierung für nachhaltige Produktion in der Druckindustrie.
 
Weiter Informationen im Bereich "News" oder unter www.blauer-engel.de