Unternehmens-, Qualitäts-, Energie- und Umweltpolitik

 

Unsere Produkte in bester Qualität und nach modernsten, sichersten, umweltfreundlichsten und energieeffizientesten Produktionsmethoden zu fertigen sehen wir als unsere Verpflichtung an. Dabei betrachten wir nicht nur den Produktentstehungsprozess. Eine ganzheitliche Betrachtung des Produktionslebensweges liegt - im Sinn eines nachhaltigen Denkansatzes – in unserer Verantwortung gegenüber Umwelt, Mitarbeiter und Gesellschaft. Die Einhaltung umwelt-, energie- und arbeitsschutzrelevanter Gesetze, Vorschriften und Verpflichtungen, die einerseits dem Schutz unserer Umwelt und Mitarbeiter dienen und andererseits uns vor Sachschäden schützen, ist für uns maßgeblicher Handlungsgrundsatz. Die ständige Verbesserung unserer Leistungen in Bezug auf Qualität - Umwelt – Energie – Sicherheit – Gesundheit und die Festlegung von Unternehmensprogrammen für die Betriebsausübung ist unser vorrangiges Ziel. Unsere Kunden durch Flexibilität und Effektivität sowie durch hochmotivierte, geschulte und gesunde Mitarbeiter vollständig zufriedenzustellen ist die Basis unseres Erfolges. Wir sehen Qualität nicht nur in der Erfüllung der Ansprüche unserer Kunden, sondern als Herausforderung uns ständig zu verbessern. Die fortwährende Ermittlung und Bewertung von Risiken, die unser Unternehmen beeinflussen können ist integraler Bestandteil unserer strategischen Planungsprozesse. Die Unternehmenspolitik wird regelmäßig im offenen Dialog mit dem erweiterten Führungskreis diskutiert, sowie den Fremdfirmen / Lieferanten vermittelt und bekannt gemacht.

Ziel dieser Unternehmenspolitik ist es, sicherzustellen, dass in Anlehnung an die Forderungen der DIN EN ISO 9001, DIN EN ISO 50001, DIN EN 14001 , ISO 12647-2 Process Standard Offsetdruck (PSO) und des FSC- und PEFC-Standards, alle Kundenforderungen sowie alle Bestimmungen nationaler Regelwerke und Vorschriften erfüllt werden. Darüber hinaus soll mit dieser Politik die Entstehung von Qualitäts-, Energie- und Umweltproblemen verhindert und eine kontinuierliche Verbesserung erreicht werden.
Die Geschäftsleitung verpflichtet sich das Management-System aufrecht zu erhalten und weiter zu entwickeln. Dazu stellt sie die nötigen Ressourcen zur Verfügung. Durch diese Erklärung verpflichtet sich die Geschäftsführung, dass alle Mitarbeiter ihre Tätigkeiten entsprechend den Beschreibungen dieses Managementsystems und den darin beschriebenen Verfahrensanweisungen ausführen um sicherzustellen, dass die Qualität der Produkte unserer Firma den entsprechenden Forderungen genügen und die Energieverbräuche und Umweltbelastungen reduziert werden.

 

Umweltleitlinien

  1. Wir setzen umweltfreundliche Materialien und energieeffiziente Produktionsmethoden ein, um unseren Kundenanforderungen zu erfüllen. 
  2. Unser nachhaltiger Denkansatz umfasst eine ganzheitliche Betrachtung des Produktlebensweges. 
  3. Vorangetrieben von der Industrie 4.0, visualisieren wir unsere Leistung in Bezug auf Qualität - Umwelt – Energie mit dem Ziel, einer ständigen Verbesserung.
  4. Der integrale Bestandteil unserer strategischen Planungsprozesse stellt eine umfassende SWOT Analyse dar. Diese Vorgehensweise hilft uns, Stärken in Chancen umzuwandeln und parallel schützt sie uns vor Risiken, indem Schwächen frühzeitig erkannt werden.
  5. Zu unseren Lieferanten gehören nur umwelt- und energiebewusste Unternehmen.
  6. Die Einhaltung umwelt-, energie- und arbeitsschutzrelevanter Gesetze, Vorschriften und Verpflichtungen, die einerseits dem Schutz unserer Umwelt und Mitarbeiter dienen und andererseits uns vor Sachschäden schützen, ist für uns maßgeblicher Handlungsgrundsatz.
  7. Vor ihrem Einsatz werden neue Stoffe auf ihre Umweltverträglichkeit gemäß der Blauen Engel Vorgaben RAL-UZ 195 geprüft. 

 

Als Familienunternehmen leben wir unsere Werte auch im Umfeld unserer Firma. Wir engagieren uns in sozialen und kulturellen Bereichen, nicht aus marketing-technischen Gesichtspunkten, sondern weil es uns ein persönliches Anliegen ist, der Geschäftsführung ebenso wie den einzelnen Mitarbeitern. Neben Projekten und Institutionen, die wir seit langen Jahren unterstützen, handeln wir häufig auch spontan und meist in der Region, da wir so auch im persönlichen Kontakt zu den „Projekten“ stehen können.

 

Juli 2022


gezeichnet Johannes Helmberger
Geschäftsführender Gesellschafter

Ökologisch richtig - Ökonomisch sinnvoll

EMAS - Eco Management and Audit Scheme

Franz Anton Niedermayr zählte ohne Zweifel zu den Pionieren der schwarzen Kunst. In kürzester Zeit, weitgehend autodidaktisch und experimentierfreudig, konnte er der Lithografie bereits im Jahr 1801 großartige Ergebnisse abgewinnen. 
Seit 1801 bis heute sind 221 Jahren vergangen, die aber den Pioniergeist des Unternehmens in keiner Weise geschwächt haben. Unter der Leitung von Johannes Helmberger ist die Druckerei Fr. Ant. Niedermayr zu einer der großen Rollenoffsetdruckereien Europas avanciert. 
Seine Philosophie lautet „Massendrucksachen sind kein Widerspruch zur Nachhaltigkeit“.
Diesen Ansatz hat das Team FuE mit der Unterstützung des kompletten Betriebes mit einer erfolgreichen Zertifizierung in dem freiwilligen Gemeinschaftssystem für Umweltmanagement und Umweltprüfung EMAS - Eco Management and Audit Scheme - umgesetzt.

Falls Sie sich für unsere Umwelterklärung interessieren, klicken Sie auf folgenden Link und füllen bitte kurz das Formular aus.

 

 

Energieeffizienz und Nachhaltigkeit

Energieeffizienz und Nachhaltigkeit bleibt eines unserer Schwerpunktthemen.

In Punkto Energieeffizienz setzen wir neue Maßstäbe.
Der Druck einer DIN A4-Seite benötigt künftig 62% weniger Energie als im Branchendurchschnitt üblich. Den Gasverbrauch zur Bahntrocknung und Abluftreinigung konnten wir um 97% reduzieren*.

Auch ein Beispiel dafür, dass sich durch den Einsatz neuester Technologien Ökonomie und Ökologie nicht widersprechen müssen.

-97% Erdgasverbrauch pro A4-Seite für Bahntrocknung und Abluftreinigung

 

*bezogen auf 16 Seiten Rotation Bj. 2002

CO2-Ersparnis mit Brief und Siegel.

Klimaschutzbilanz im Zeitraum 01/2018-12/2018
 

Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und bestmöglicher Klimaschutz sind für uns keine leeren Worthülsen, sondern sind wichtige Schwerpunktthemen in unserer Unternehmensphilosophie. Im Rahmen dieser Bemühungen haben wir uns für eine hundertprozentige Grünstromversorgung aus erneuerbaren Energien entschlossen. Dies ermöglicht eine CO2-Ersparnis von jährlich ca. 7.065 t und stellt somit eine beträchtliche Entlastung für die Umwelt dar.